U21-Nationalelf: Benedikt Höwedes stellt Weichen auf SiegBenedikt Höwedes hat die U21-Nationalmannschaft am Donnerstag (18.6.) im zweiten Vorrundenspiel der Junioren-Europameisterschaft gegen Finnland auf die Siegerstraße gebracht. Bei dem 2:0-Erfolg der deutschen Youngster im Stadion Örjans Vall im schwedischen Halmstad köpfte der Schalker Innenverteidiger die Führung für die Elf von DFB-Trainer Horst Hrubesch.„Es war das erwartet schwere Spiel“, erklärte ein freudestrahlender Höwedes unmittelbar nach dem Schlusspfiff. „Vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir einige Probleme.“ Die deutschen Junioren fanden wie gegen Spanien zunächst nicht ins Spiel, während die Finnen mehr Biss zeigten und sich einen leichten Feldvorteil erspielten. Zählbares resultierte daraus aber nicht, da die deutsche Defensive um Höwedes und den erneut fehlerfreien Manuel Neuer im Tor kompakt stand.
„Nach der Pause lief es dann besser, da haben wir den Ball laufen lassen“, analysierte Höwedes und fand dabei Zustimmung von Coach Hrubesch. „In Halbzeit zwei waren wir besser und wurden belohnt.“ Denn aus der ersten gefährlichen Aktion nach dem Seitenwechsel resultierte das 1:0.
Höwedes, der die deutsche U21-Nationalmannschaft mit seinem Tor in letzter Minute im Play-Off-Rückspiel im französischen Metz überhaupt erst zur Europameisterschaft geschossen hatte, entwischte seinem zugeteilten Gegenspieler Jonas Portin und köpfte in der 58. Minute nach einem Freistoß von Mesut Özil aus fünf Metern ein. „Wir haben eine Standardsituation verwertet, wie wir sie im Training immer wieder geübt haben“, erklärte Hrubesch zufrieden. Aber damit nicht genug: Drei Minuten nach Höwedes’ Tor durfte erneut gejubelt werden, denn Ashkan Dejagah gelang mit dem Treffer zum 2:0 die Entscheidung.
Unter den Augen von Bundestrainer Joachim Löw und Bundestorwarttrainer Andreas Köpke, die auch schon dem torlosen Remis zum Auftakt gegen Spanien beigewohnt hatten, wusste auch Manuel Neuer 90 Minuten lang zu überzeugen. Der 23-Jährige strahlte wie schon gegen die Iberer Sicherheit aus und leitete so manchen schnellen Gegenangriff ein.
Derweil haben die Engländer, am Montag (18.6., 20.45 Uhr, live im ZDF) letzter Gegner der Hrubesch-Elf in der Vorrunde, durch einen 2:0-Sieg gegen Spanien vorzeitig den Sprung ins Halbfinale geschafft. Aufgrund der Konstellation in der Gruppe würde den deutschen Youngstern in Halmstad ein Zähler zum Erreichen des Semifinales reichen. Spanien hat bisher einen Punkt auf der Habenseite, Finnland keinen.