Gästebuch

Herzlich willkommen in unserem Gästebuch!

« Neuere Einträge Zeige Einträge 11023 - 11032 von 12282 Ältere Einträge »
Name Kommentar
vfl erstellt am 24-07-2006 um 14:48 Uhr
Die höchsten Bundesligasiege:
Die höchsten Heimsiege:

12:0 gegen Borussia Dortmund (29.04.78)
11:0 gegen Schalke 04 (07.01.67)
10:0 gegen Borussia Neunkirchen (04.11.67)
10:0 gegen Eintracht Braunschweig (11.10.84)

Die höchsten Auswärtssiege:

7:1 gegen Werder Bremen (21.03.87)
6:0 gegen Eintracht Braunschweig (29.10.77)
5:0 gegen Wuppertaler SV (05.05.73)

Jubel...

Die höchsten Bundesliganiederlagen:
Die höchsten Heimniederlagen:

0:7 gegen Werder Bremen (30.04.66)
2:8 gegen Bayer Leverkusen (30.10.98)
1:7 gegen Bayern München (24.03.79)

Die höchsten Auswärtsniederlagen:

1:7 gegen VfL Wolfsburg (07.11.98)
0:6 gegen Bayern München (26.04.86)
0:6 gegen VfB Stuttgart (15.08.87)
0:6 gegen Hertha BSC Berlin (04.12.2004)

... und Frust.

Bundesligarekorde:
Borussia war der erste Verein, der seinen Meistertitel in der folgenden Saison verteidigen konnte und somit zweimal hintereinander Deutscher Meister wurde.

Das 12:0 gegen den BVB am 29.04.78 ist bis heute der höchste Sieg der Bundesligageschichte.

In der Saison 1986/87 gewann Borussia zum Saisonabschluss 10 Spiele in Folge. So viele Siege am Stück gelangen keiner anderen Mannschaft innerhalb einer Saison.
Die Spieler mit den meisten Einsätzen für Borussia:
Berti Vogts (419)
Uwe Kamps (389)
Herbert Wimmer (366)
Christian Hochstätter (339)
Hans- Günter Bruns (331)
Wolfgang Kleff (321)
Hans- Jörg Criens (290)
Jupp Heynckes (283)
Borussias erfolgreichste Torschützen:
Jupp Heynckes (195)
Herbert Laumen (97)
Hans- Jörg Criens (92)
Günter Netzer (82)
Uwe Rahn (81)
Allan Simonsen (76)
Frank Mill (71)
Hans- Günter Bruns (61)
Die meisten Platzverweise:
Stefan Effenberg (5)
Martin Dahlin
Michael Klinkert (je 3)
Torschützenkönige im Borussendress:
1974: Jupp Heynckes, 30 Tore zusammen mit Gerd Müller (Bayern München)
1975: Jupp Heynckes, 27 Tore
1987: Uwe Rahn, 24 Tore
1995: Heiko Herrlich, 20 Tore zusammen mit Mario Basler (Werder Bremen)
Borussia stellte bisher fünfmal den Torschützen des Jahres:
1971: Ulrik Le Fevre
1972: Günter Netzer
1973: Günter Netzer
1979: Harald Nickel
2005: Kasper Bögelund
Borussias Fußballer des Jahres in Deutschland:
1971: Berti Vogts
1972: Günter Netzer
1973: Günter Netzer
1979: Berti Vogts
1987: Uwe Rahn
Borussias Fußballer des Jahres in Europa:
1977: Allan Simonsen
Borussen in der Nationalmannschaft:
Borussias 1. Spieler im Trikot mit dem Adler: Heinz Ditgens (3 Einsätze)

Die meistens Einsätze in der Nationalmannschaft: Berti Vogts (96 Einsätze)

Der erste Borusse, der ins Ausland ging:
Im Frühjahr 1962 wechselte Albert Brülls, ein Offensivmann mit eingebauter Torgarantie, vom damaligen Oberligisten zum FC Modena in die erste italienische Liga und brachte Borussia eine stattliche Ablösesumme von mehr als 100.000 D-Mark. Dieser spektakuläre Transfer war der erste Wechsel eines Borussen über die Alpen.

vfl erstellt am 24-07-2006 um 14:46 Uhr
24.07.2006
Auswärtsspiel im BORUSSIA-PARK?


Zum Auftakt der dreitägigen Saisoneröffnung begrüßt der VfL am Freitagabend Galatasaray Istanbul im BORUSSIA-PARK. Aber auch das restliche Programm kann sich sehen lassen.


Der diesjährige Gast im Saisoneröffnungsspiel dürfte mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die meisten Fans in den BORUSSIA-PARK mitbringen, die bisher ein Gästeteam aufzubieten hatte. Türkische Fußballfans sind verrückt – positiv verrückt und Galatasaray Istanbul hat davon eine ganze Menge. Zu erwarten ist also ein buntes Fußballfest in schwarz-weiß-grün und gelb-rot, den Vereinsfarben Borussias sowie des 1905 gegründeten Istanbuler Traditionsklubs und amtierenden Meisters der türkischen „Süper Lig“. Mit dem Klub vom Bosporus kommen auch einige alte Bekannte zurück nach Mönchengladbach.

Denn der Meistermacher Erik Gerets stand vor seinem Engagement am Bosporus noch in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg und zuvor beim 1. FC Kaiserslautern an der Seitenlinie. Gleich in seinem ersten Jahr in der Türkei gelang ihm und seinem Team dank eines furiosen Endspurts noch der große Coup, als dem großen Kontrahenten Fenerbahce (mit Trainer Christoph Daum) am letzten Spieltag noch der sicher geglaubte Meistertitel entrissen werden konnte.

Aber nicht nur an der Seitenlinie steht ein bekanntes Gesicht, auch und vor allem auf dem Platz. Schließlich schnürt in Marek Heinz ein Spieler seine Fußballschuhe für Galatasaray, der zu Beginn der letzten Saison noch im VfL-Dress auflief. Sein letztes Spiel vor dem Wechsel in die Türkei absolvierte der tschechische Nationalspieler noch am dritten Spieltag beim 1:1-Unentschieden auf Schalke.

Die Begegnung am Freitag ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Klubs und für beide Teams ist sie natürlich auch trotz des feierlichen Anlasses ein ernstzunehmender Gradmesser für die anstehende Saison. Das Spiel ist die Auftaktveranstaltung zur dreitägigen Saisoneröffnung. Am Samstag steht die große Fan-Party auf dem Programm. Ab 18 Uhr wird dann auf dem Stadionvorplatz wieder ordentlich gefeiert. Für die passende Stimmung werden unter anderem „Just is“, „Micki Krause“ und „B.O.“ sorgen. Mitglieder des VfL oder des Fanprojekts haben freien Eintritt, alle anderen Besucher zahlen 5 Euro an der Abendkasse.

Der Sonntag steht dann ganz im Zeichen der Familie. Ab 11 Uhr gibt es für Groß und Klein die Möglichkeit, sich bei zahlreichen Fun- und Actionmodulen zu vergnügen, dazu wird auf mehreren Bühnen ein buntes Unterhaltungsprogramm geboten. Mit dabei sind unter anderem die Musik-Acts „Lili“, „Blues Brothers Doubles“, „FUX“ und „Die Tolle Bänd“. Highlights werden natürlich auch dieses Jahr die Autogrammstunden der Spieler sein. Darüber hinaus gewährt der BORUSSIA-PARK bei den angebotenen Stadionführungen einen Blick hinter die Kulissen. Das komplette Programm gibt es hier.

------------------------------------------ --------------------------------------

wir haben durst erstellt am 24-07-2006 um 14:43 Uhr
schmeichel grüß gott, wann ist die bierbude geöffnet?
RP erstellt am 24-07-2006 um 14:15 Uhr
Das wäre doch gut, wenn es das Derby in der Bezirksliga geben würde oder nicht Detleph !
Detleph erstellt am 24-07-2006 um 14:01 Uhr
na und, die meisterschaft ist wichtiger. wir sehen uns nächste saison sowieso wieder
RP erstellt am 24-07-2006 um 13:58 Uhr
Schaephuysen (Kreisliga B) gegen Issum 2:0

Fichte Lintfort (Landesliga) gegen Sevelen 0:0

Detleph an ääh erstellt am 24-07-2006 um 08:11 Uhr
ich komme aus Issum, nicht Sevelen
äähm erstellt am 23-07-2006 um 18:05 Uhr
wieder ein geistiger Rülpser der Teuwsen-Bande?
Detleph erstellt am 23-07-2006 um 16:15 Uhr
Hallo Erste Mannschaft!
Wie ist es so deutlich zu verlieren wie die letzten Spiele?Ist nicht schlimm,müßt ihr euch sowieso dran gewöhnen!!!!Bezirksliga schneller ade als ihr schauen könnt!!
Keine neuen Spieler und miserabelen Trainer!!Freue mich schon auf die neue Saison
mfg Detleph
Blümchen erstellt am 22-07-2006 um 19:31 Uhr
Kann mir einer sagen was die Erste heute gemacht hat? Und spielt mein süßer wieder oder ist er noch verletzt?
« Neuere Einträge Ältere Einträge »